Das vorliegende Buch ist eine EinfA¼hrung in die wesentlichen Problembereiche der KI-Programmierung. Dabei dienen Sprachentwicklung, -implementierung und -benutzung als neuartige einheitliche Sichtweise. Die Grundidee ist, daA jedem Problem ein angepaAtes Verarbeitungsmodell (eine abstrakte Maschine) entspricht, das gefunden und mit Hilfe einer zugeordneten Programmiersprache operabel gemacht werden kann. Programmiersprachen kApnnen jedoch auch uminterpretiert werden, indem ihnen konzeptionell ein neues Verarbeitungsmodell zugrundegelegt wird. Diese Ausdrucksvielfalt fA¼hrt zu verschiedenen qProgrammierstilenq. Um den angehenden KI-Programmierer zu befAchigen, mit KI-Programmiersprachen (WissensreprAcsentationsformalismen) umzugehen, sie zu verstehen und zu implementieren, wird eine Reihe von etablierten bzw. zeitweise wichtigen Sprachen dargestellt. Das Besondere an diesem Sprachspektrum ist die Vielfalt der Verarbeitungsmodelle, auf denen die Sprachen beruhen, und die Unterschiedlichkeit der Programmierstile, denen der Programmierer folgen kann. Im vorliegenden 1. Band werden Funktions-, Muster-, Operator- und Logik-orientierte Formen der Programmierung behandelt und an einem durchgehenden Problembeispiel vorgestellt. Im 2. Band werden moderne Konzepte und Methoden im Vordergrund stehen.Smith: Reflection and Semantics in LISP. Proc. POPL 1984, ACM, S. 23-35 46 BC .Smith, J. de Rivieres: 3-LISP Reference Manual. Version 103. CLI Stanford and XEROX PARC, Stanford and Palo Alto, 1984 (47] BC. Smith: Reflection andanbsp;...
Title | : | Programmiermethoden der Künstlichen Intelligenz |
Author | : | Herbert Stoyan |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2013-03-08 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: