Gewalterfahrungen, UnfAclle, Katastrophen oder TodesfAclle im nahen Umfeld, extreme Situationen kApnnen zu einer posttraumatischen BelastungsstAprung fA¼hren. Darunter werden unterschiedliche psychische und psychosomatische Symptome zusammengefasst, die als Langzeitfolgen auch noch Jahre nach dem belastenden Erlebnis auftauchen kApnnen. Heute gibt es eine Vielzahl von Interventionen, eine PTSD wirksam zu behandeln oder ihr durch frA¼hzeitige Therapie entgegen zu wirken. Die Neuauflage des 1997 in erster Auflage erschienen Werks wurde umfassend A¼berarbeitet und erweitert: Neu konzipiert oder wesentlich revidiert in der 4. Auflage sind unter anderem Kapitel zu: - Systematik, Klassifikation und Epidemiologie - Neurobiologie - Begutachtung - Notfallpsychologie - Kognitive Verarbeitungstherapie - Therapie erwachsener Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs DAS Handbuch zu posttraumatischen BelastungsstAprungenCarlson, E. B. aamp; Putnam, F. W. (1993). An update on the Disso- ciation ... Internalized shame scale: technical manual. North Tonawanda. NY: Multi-Health Systems ... Oxford: University, Warneford Hospital. Erdmann, G. aamp; Janke, W. ( 2008). SVFanbsp;...
Title | : | Posttraumatische Belastungsstörungen |
Author | : | Andreas Maercker |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2013-06-19 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: